Aufbauseminar SEMINAR NR. 2
- Teil I: Freitag/Samstag, 15. + 16. Juni 2018
- Teil II: Freitag/Samstag, 28. + 29. Sept. 2018
Im Aufbauseminar, das aus zwei zusammen gehörenden Teilen besteht, werden die Grundkenntnisse vertieft und spezielle Themen intensiv behandelt: Schmerztherapie
- Seelsorge
- Patienten- und Betreuungsverfügung
- Vorsorgevollmacht
- Umgang mit sich selbst innerhalb einer Begleitung
- Bestattung und Rituale
- Vernetzung
der sozialen Dienste in Ettlingen und in der Region.
Die Teilnahme an einem der Aufbauseminare ist der zweite Baustein für alle Menschen, die eine Ausbildung zum/zur Hospizbegleiter/-in anstreben. Teilnehmen können alle, die ein Grundseminar absolviert haben.
Gebühr: 100 Euro (inklusive Verpflegung)
Zeit: jeweils freitags, 17.00 – 20.00 Uhr
und samstags, 9.00 – 17.00 Uhr
WEITERE BAUSTEINE:
Zur umfassenden Ausbildung als Hospizbegleiterin und -begleiter gehören außerdem:
- Die Teilnahme an einem Kurs „Palliative Versorgung zu Hause” oder der Besuch eines Kurses für „Häusliche Krankenpflege“.
- Der einwöchige Praxiseinsatz in einer stationären Pflegeeinrichtung oder einem Hospiz von mindestens 35 Stunden.
Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen zu den Inhalten und Rahmenbedingungen der einzelnen Ausbildung „Bausteine“.
Bitte rufen Sie an unter 07243 9454-240 oder mailen Sie: info@hospizdienst-ettlingen.de.
Bei einer Verpflichtung zur aktiven Mitarbeit im Hospizdienst Ettlingen – sei es im ambulanten Bereich, im Hospiz „Arista”, im Trauercaf. „Kornblume“ oder in der „Zeder” – werden Seminargebühren in Höhe von 130 Euro erstattet.