Reimer Gronemeyer
Prof. Dr. theol. Dr. rer. soc.; * 1939 in Hamburg, Theologiestudium, 1971 Promotion, Pfarrer in Hamburg / Studium der Soziologie. 1973 Promotion; Assistent an den theolog. Fakultäten Mainz u. Bochum / seit 1975 Professor für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Forschungsaufenthalte in Afrika und Osteuropa. 2018 zum Ehrensenator der Justus-Liebig-Universität Gießen ernannt.
Prof. Dr. Gronemeyer engagiert sich u.a. besonders für die Hospiz- und Palliativarbeit sowie für Menschen mit Demenz:
- als Mitglied im Stiftungsrat der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung, Berlin
- als Mitglied im Herausgeberbeirat der Hospiz Zeitschrift
- als Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des DHPV
(Deutscher Hospiz- und Palliativverband) - als Mitherausgeber der Zeitschriften „Demenz“ und
„Palliative Praxis“ - als Mitglied in der Unterarbeitsgruppe „Sterbebegleitung in Altenpflegeheimen des Hessischen Sozialministeriums“
- als Mitglied des Kuratoriums im Hospiz Mittelhessen
- als Vorsitzender der Aktion Demenz e.V. – Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz.
- Bekannt ist Prof. Gronemeyer auch als Autor zum Thema Demenz und den Umgang mit Sterbenden und anderen wichtigen gesellschaftlichen Fragen.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Demenzfreundliches Ettlingen“ angeboten.
Eintritt frei · freie Platzwahl · um Spenden für den Hospizdienst und den Arbeitskreis „Demenzfreundliches Ettlingen“ wird gebeten.
Kino Kulisse – barrierefrei erreichbar